Taten statt Worte! Gemeinsam Großes bewirken!💙💛





Die letzte Hilfslieferung war eine der größten in der Geschichte unseres Vereins Menschlichkeit spenden e.V. – und ein wahrer Meilenstein unserer gemeinsamen humanitären Arbeit. Innerhalb nur einer Woche haben wir Großartiges erreicht:
✅ Ein Rettungswagen für die Ukraine 🚑
Nach über sechs Monaten intensiver Spendenaktionen – von Kunstverkäufen über Benefizveranstaltungen bis hin zu zahlreichen Spendenaufrufen – konnten wir endlich das lang ersehnte Ziel erreichen: den Kauf eines Rettungswagens! Die Gesamtkosten für das Fahrzeug betrugen 5.800 €. Dieses lebensrettende Fahrzeug wird in der Ukraine dringend benötigt, um Verwundete und Kranke schnellstmöglich medizinisch zu versorgen. Es wurde mit wichtigen medizinischen Hilfsmitteln ausgestattet und gestern offiziell übergeben. Ein riesiges Dankeschön an alle, die zu dieser unglaublichen Leistung beigetragen haben!




✅ Ein LKW voller medizinischer Ausstattung
Zusätzlich haben wir einen ganzen LKW mit dringend benötigten Hilfsgütern beladen. Darunter:
- Krankenhausbetten
- OP-Lampen
- Nachttische
- Krücken
- Verbandsmaterial und Medikamente


















Diese Ausstattung wird sofort in ukrainischen Krankenhäusern zum Einsatz kommen, um die medizinische Versorgung vor Ort zu verbessern. ✅ Humanitärer Konvoi in Kooperation mit Gemeinden
In Zusammenarbeit mit den engagierten Gemeinden Herbrunn und Würzburg haben wir zusätzlich einen Transporter mit Hilfsgütern beladen. Gemeinsam mit dem Rettungswagen machte sich der humanitäre Konvoi auf den Weg in die Ukraine.
Gemeinsam für eine bessere Zukunft! Ein besonderer Dank gilt Holger Milosevic, der die Grenze gleich zweimal überquerte, um die Fahrzeuge sicher zu überführen, sowie Oksana Kirej und Tetyana Buske, die dringend benötigte medizinische Ausrüstung bereitgestellt haben.
Ohne Eure moralische, physische und finanzielle Unterstützung wäre all das nicht möglich gewesen! Ihr seid großartig! 💙💛
Lasst uns weiterhin gemeinsam helfen – jede Spende rettet Leben! 🙏
Share this content:
Schreibe einen Kommentar